Lan Hunghs Zeichnungen und Performances sind experimentelle Übungen am Rande der Absurdität. Wie schnell zu Papier gebrachte Notizen und Ideen wirken sie unvollkommen und dringlich.
Collective Portrait entstand 2013 für eine Online-Plattform. In Form eines offenen Tagebuchs, treten die täglichen Zeichnungen in einen Dialog und bilden ein Archiv von den Arbeiten/Leben/Gedanken/Wünschen des Künstlers. Lan Hungh präsentiert seine künstlerische Forschung über die Suche nach seiner eigenen Identität.
Die Performance Jellyfish II: Coronadiva , die während der Corona-Krise entstand, erzählt eine Geschichte über Social Distancing. Ausgehend von einer früheren Tanzperformance, die als interaktives Stück mehrmals in Clubs aufgeführt wurde und bei der die Zuschauer, unfähig, ihre eigenen Begierden zu beherrschen, die Grenze zwischen der Außenwelt und dem kostümierten Körper überschritten, wandelt Hungh nun allein durch ein leeres Gebäude.
Der mit Kreide auf den Boden gezeichnete Körperumriss auf dem Absatz des repräsentativen Treppenhauses aus den 1920er-Jahren lässt den Tatort eines Verbrechens vermuten, wäre er nicht als Fläche für ein Sonnenbad ausgewiesen und erinnert damit an die aktuellen Abstandshalter und Bodenmarkierungen im öffentlichen Raum. Sunbathing Area sonnt sich in der sie umgebenden Architektur und stellt gleichzeitig einen kritischen Kommentar zur Symbolik der baulichen Elemente dar.
Collective Portrait, 2013 Stift und Wasserfarben auf Papier, digitalisierte Zeichnungen
JellyfishII:Coronadiva, 2020 Performancekostüm In Auftrag gegeben von Nonsenselessnesss
Sunbathing Area, 2020 Kreidezeichnung auf Boden © Lan Hung, Fotografien: Özgür Erkök Moroder
Lan Hungh’s drawings and performances are experimental exercises on the edge of absurdity. Like ideas quickly jotted down in the corner of a page, Hungh’s drawings are imperfect and urgent.
Collective Portrait was made for an online platform in 2013. More than just an open diary, it is a dialogue and an archive of his works, life, thoughts, and desires in the form of daily drawings. The artist presents his research on finding his own identity.
The performance piece Jellyfish II: Coronadiva, created during the Corona crisis, tells a story about social distancing. Departing from a previous dance performance which was presented several times in clubs as an interactive piece, during which audience members, unable to contain their own desires, trespassed the border between the outside world and the body in costume, Hungh now performs alone in an empty building.
The chalk outline of a body drawn on the floor of the landing of the 1920s staircase recalls the scene of a crime, if it had not been designated as an area for sunbathing, recalling the current spacers and floor markings in public space. Sunbathing Area asks in the architecture surrounding it and at the same time provides a critical commentary on the symbolism of the building's architectural elements.
Collective Portrait, 2013 Pen and watercolor on paper, digitized drawings
JellyfishII:Coronadiva, 2020 Performance costume Commissioned by Nonsenselessness
Sunbathing Area, 2020 Chalk drawing on floor © Lan Hung, Photographs: Özgür Erkök Moroder